Alle Episoden

Wohnträume im Realitätscheck

Wohnträume im Realitätscheck

58m 0s

Wohnträume im Realitätscheck
mit Sara Reimann und Magnus Pagendarm, zwgl, zusammen wohnen – gemeinschaftlich leben, Beratungskollektiv im Norden.
An wen richtet sich die Wohnprojektberatung, und welche Erfahrungen sammelt Ihr bei Eurer Arbeit?

"Wohnen ist ein Marathon"

58m 0s

Es geht um 40 Jahre STATTBAU, die Vorteile von Wohnprojekten und ihre Chancen in neuen städtischen Entwicklungsgebieten. Und: "Was passiert in den Häuser? Das interessiert mich."

Das Gemeinschaftliche in Wohnprojekten

Das Gemeinschaftliche in Wohnprojekten

57m 59s

Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Wohnprojekte DOCK71 und Gröninger Hof (geplant)? Welche Folgen auf das gemeinschaftliche Wohnen haben Eigentum gegenüber MieterIn in einer Genossenschaft? Außerdem: Aus journalistischer Sicht wird das Gemeinschaftliche in neuen Wohnprojekten oft idealisiert. BewohnerInnen in langjährigen Wohnprojekten fragen sich dagegen, wie sie ihr gemeinschaftliches Wohnen neu beleben können. Dorothea Heintze liefert Einblicke und Ausblicke.

Gemeinsam, nachhaltig und vernetzt wohnen: querbeet durch ein neues Wohnprojekt

Gemeinsam, nachhaltig und vernetzt wohnen: querbeet durch ein neues Wohnprojekt

57m 59s

Wie haben sich die BewohnerInnen von querbeet kennengelernt? Es geht unter anderem um die Finanzierung von querbeet einschließlich Crowdfunding, die neuen Coworking Spaces und das alles in zwei der größten Stroh- und Lehmhäuser Deutschlands. Außerdem: Wie kommuniziert querbeet innerhalb des Wohnprojekts und wie vernetzt sich querbeet in der Nachbarschaft, mit anderen Wohnprojekten und in der Stadt Lüneburg?

Über das Wer, Wie, Was der Arbeit in Wohnprojekten

Über das Wer, Wie, Was der Arbeit in Wohnprojekten

58m 0s

Ekkehard Gomm erläutert an konkreten Beispielen, welche Arbeiten in Wohnprojekten anfallen, wer sie ausführt, wie Wohnprojekte ihre Arbeit organisieren und warum Arbeit in Wohnprojekten eigentlich so wichtig ist. Außerdem geht's um das Thema: Generationswechsel im Wohnprojekt.