Alle Episoden

Geldsorgen im Wohnprojekt

Geldsorgen im Wohnprojekt

58m 0s

Finanzielle Probleme belasten persönlich und die Gemeinschaft: Ursachen, Folgen und Umgangsweisen mit Geldsorgen im Wohnprojekt

Ohne Moos nix los – Förderung von Baugemeinschaften

Ohne Moos nix los – Förderung von Baugemeinschaften

56m 44s

Julia Lüthjohann gewährt uns Einblicke, wie die IFB Hamburg Baugemeinschaften fördert und finanziell berät: Was sollten Wohnprojekte möglichst früh klären und wissen? Welche Ziele verfolgt die IFB, und wie läuft der Prozess der Förderung von Baugemeinschaften ab?

Architektur gemeinschaftsfördernd gestalten

Architektur gemeinschaftsfördernd gestalten

58m 0s

Architektur gemeinschaftsfördernd gestalten

Petra Diesing, Neustadtarchitekten, Hamburg-Ottensen, erläutert ihre langjährigen Erfahrungen mit Wohnprojekten. Es geht um die unterschiedlichen Rollen bei Planung und Bau. Und: Was bedeutet es, gemeinschaftsfördernd zu bauen?

Wohnträume im Realitätscheck

Wohnträume im Realitätscheck

58m 0s

Wohnträume im Realitätscheck
mit Sara Reimann und Magnus Pagendarm, zwgl, zusammen wohnen – gemeinschaftlich leben, Beratungskollektiv im Norden.
An wen richtet sich die Wohnprojektberatung, und welche Erfahrungen sammelt Ihr bei Eurer Arbeit?

Das Gemeinschaftliche in Wohnprojekten

Das Gemeinschaftliche in Wohnprojekten

57m 59s

Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Wohnprojekte DOCK71 und Gröninger Hof (geplant)? Welche Folgen auf das gemeinschaftliche Wohnen haben Eigentum gegenüber MieterIn in einer Genossenschaft? Außerdem: Aus journalistischer Sicht wird das Gemeinschaftliche in neuen Wohnprojekten oft idealisiert. BewohnerInnen in langjährigen Wohnprojekten fragen sich dagegen, wie sie ihr gemeinschaftliches Wohnen neu beleben können. Dorothea Heintze liefert Einblicke und Ausblicke.