
"Wohnen ist ein Marathon"
Es geht um 40 Jahre STATTBAU, die Vorteile von Wohnprojekten und ihre Chancen in neuen städtischen Entwicklungsgebieten. Und: "Was passiert in den Häuser? Das interessiert mich."
Gemeinsam, vielfältig und solidarisch wohnen – wie geht das eigentlich? Tom Voss freut sich, wenn es losgeht mit dem eigenen Wohnprojekt. Erst mal besucht er Wohnprojekte in Norddeutschland und schaut dort in die Fenster. Vor Ort befragt er BewohnerInnen und Fachleute zu allem, was man über die Entwicklung und den Alltag von Wohnprojekten wissen sollte.
Es geht um 40 Jahre STATTBAU, die Vorteile von Wohnprojekten und ihre Chancen in neuen städtischen Entwicklungsgebieten. Und: "Was passiert in den Häuser? Das interessiert mich."
In Hamburg gibt es ein Syndikatsmodell für Menschen mit erschwertem Zugang zum Wohnungsmarkt: Solidarität bei Kauf, Verwaltung und Vermietung von Wohnungen kann gelingen!
Was ist bei der ersten Evaluation Hamburger Wohnprojekte rausgekommen? Was leisten Wohnprojekte? Und: Welche Förderung brauchen sie?
Christoph Hegel ist seit vielen Jahren Mediator für Wohnprojekte. Im Gespräch mit Tom Voss berichtet er von seinen Erfahrungen, Konfliktlösungen in Wohnprojekten zu begleiten und gibt Empfehlungen.